
NRW/Lokales
Nordrhein-Westfalen liegt mitten in Europa und ist wirtschaftlich, ökologisch und kulturell mit dem ganzen Kontinent verbunden. Als ich in den 1970er-Jahren in Bonn aufwuchs, war dieses Land von seiner Industrie- und Bergbaugeschichte geprägt. Heute ist es ein moderner Technologie- und Dienstleistungsstandort mit dem dichtesten Forschungsnetz Europas. Der Strukturwandel wurde auch durch europäische Fördergelder möglich. Überall im Land und in den Kommunen finden wir beeindruckende Beispiele für europäisches Denken, länderübergreifende Zusammenarbeit, Technologie-Transfers und gemeinsame Investitionen in die Zukunft. Dies ist mein Schaufenster nach NRW.
Themenvideos
Zum Thema
Bundestagswahl: Die Schwäche der Mitte
Liebe Freund*innen! Ich schaue mit großer Sorge auf das Ergebnis der Bundestagswahl. Über 20% für die rechtsextreme AfD sind eine Zäsur in der Geschichte dieses Landes. Dabei war genau das zu erwarten nach einem Wahlkampf, in dem Migration ins Zentrum gestellt und ausschließlich als Problem dargestellt wurde, gerade, aber nicht nur von der Union. Und […]
Merz reißt die Brandmauer ein
Teilt hier mein Video dazu, was wir jetzt tun können. Liebe Freund*innen! Gestern ist es passiert. Das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik haben Rechtsradikale im Bundestag einem Antrag zur Mehrheit verholfen. AfD und FDP stimmten dem CDU/CSU Entschließungsantrag für eine klar rechtswidrige, menschenverachtende und autoritäre Migrationspolitik zu. Damit hat Merz sein gerade einmal […]
Die Werte Europas vor Ort hochhalten – gefördert durch CERV
Kennt ihr schon das Förderprogramm “Citizens, Equality, Rights and Values” (CERV) der Europäischen Union? Es fördert zivilgesellschaftliche Organisationen, kommunale Träger und andere nicht-gewinnorientierte Organisationen, die zu den Themen Gleichstellung, Anti-Rassismus, Bekämpfung von Gewalt, Kinderrechte und Bürgerbeteiligung arbeiten, sowie Städtepartnerschaften. Ich schlage euch eine gemeinsame Veranstaltung vor, zu der Expert:innen der CERV-Kontaktstelle in eure Kommune kommen […]
Quer durch Ostwestfalen – meine Termine und Themen
In den nächsten Tagen bin ich in Ostwestfalen unterwegs, zwischen Rheda-Wiedenbrück und Porta Westfalica. Ich freue mich auf spannende Diskussionen vor Ort. Kommt vorbei oder folgt mir über Social Media und erhaltet digitale Postkarten aus OWL.
Bericht über die Not von Obdachlosen in der Krise
Wer auf der Straße lebt, kann nicht nach Hause gehen. Deshalb war mit Beginn der Coronakrise klar, dass sie die Obdachlosen besonders hart treffen wird. Sie können nicht #ZuhauseBleiben.
Zur Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen
Das ist ein Dammbruch. CDU und FDP in Thüringen haben bewusst einen Ministerpräsidenten mit den Stimmen der AfD gewählt.
Alexandra Geese eröffnet Europa-Büro in Bonn
Brüssel und die Politik im Europaparlament sind für viele Menschen gefühlt weit weg. „Deshalb war es mir wichtig, eine Anlaufstelle zu schaffen und dort für Fragen zur Verfügung zu stehen.“
EU-Abgeordnete eröffnet neues Büro
Alexandra Geese steht in der Südstadt für Fragen rund um die Europapolitik zur Verfügung.