Alexandra Geese in Bonn

Auf dem Weg
in die digitale Zukunft

Auf dem Weg in die digitale Zukunft möchte ich alle Menschen mitnehmen: Nur wenn wir es schaffen, möglichst viele und unterschiedliche Gruppen der Gesellschaft an der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und Algorithmen zu beteiligen, kann die digitale Welt gerechter werden.

 

Begleiten Sie meine Arbeit! Erfahren Sie mehr über die aktuellen europäischen Debatten zu Digitalisierung und Frauenrechten, folgen Sie mir in den Sozialen Medien oder wenden Sie sich direkt an mein Team und mich.

Aktuelles

20.Januar 2025

Krypto-Coin $TRUMP: Ein Betrug, der ihm Milliarden einbringt und die USA in die Hände von Iran, Russland und Co. treibt

Liebe Freund*innen! Angesichts der vielen Nachrichten geht diese Nachricht total unter. Dabei könnte sie wie kaum eine andere unsere Sicherheit bedrohen. Was ist passiert? Am vergangenen Freitag, also nur 4 Tage vor seiner Amtseinführung am heutigen Montag, hat Donald Trump eine Krypto-Münze namens $TRUMP in Umlauf gebracht. Innerhalb weniger Stunden ist der Kurs dieses sogenannten […]

9.Januar 2025

Webinar “Feindliche Übernahme? – Wie Tech-Milliardäre unsere Demokratien zersetzen & was die EU tun kann”

Gleich hier anmelden! Liebe Freund:innen, liebe Interessierte! Es ist unüberhörbar: Der reichste Mann der Welt hat sich mit Twitter ein Megafon gekauft und hält es der Welt direkt ans Ohr. Er mischt sich damit nicht nur in die US-amerikanische Politik ein, die er als de facto Regierungsmitglied von Donald Trump aus der Regierung steuern wird.  […]

9.Januar 2025

Pressemitteilung Die Grünen/EFA-Fraktion fordert Plenardebatte zur Gefahr durch algorithmische Manipulation der öffentlichen Meinung in Sozialen Netzwerken

Pressemitteilung Brüssel, 9. Januar 2025 – Die Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament hat eine Plenardebatte bei der kommenden Sitzung in Straßburg beantragt, um die Bedrohung der Demokratie durch die intransparente algorithmische Verzerrung der öffentlichen Meinung zu thematisieren. Die Debatte mit dem Titel „Interference in EU democracy through algorithmic distortion of public opinion“ soll klären, wie die […]

17.Dezember 2024

Erfolg gegen Wahlmanipulation durch Tiktok: EU-Kommission startet Untersuchung zu Rumänien

Liebe Freund*innen! Das ist ein Paukenschlag. Gerade spreche ich noch im Plenum des Europaparlaments darüber, welche Rolle Plattformen wie TikTok und X bei der Manipulation von Wahlen und Demokratie spielen (meine Rede zum Nachlesen unten), da verkündet die EU-Kommission die Eröffnung eines formellen Untersuchungsverfahrens gegen TikTok. Das Besondere daran: Zum ersten Mal untersucht die Kommission […]

13.Dezember 2024

Lasst uns nicht allein! – Mein politischer Reisebericht nach Washington D.C.

Liebe Freund*innen! Nicht mal 2 Wochen nach der US-Wahl bin ich in den Flieger nach Washington D.C. gestiegen, um mit Zivilgesellschaft, Aktivist*innen und Entscheidungsträger:innen im Kongress und im Weißen Haus zu sprechen. Wir haben über Demokratie, digitale Plattformen und die Strategien für eine zweite Trump-Amtszeit gesprochen. In dieser Mail nehme ich Euch mit in meine […]

11.Dezember 2024

PODCAST: Digitale Propaganda: Wohin steuert die Regulierung?

Wenn mehr dazu hören will, welche Rolle Social Media für die Demokratie steht und wie man Digitale Propaganda eindämmen kann, hört sich diesen Podcast von der Heinrich-Böll-Stiftung an. Mit vielen klasse Leuten durfte ich dort diskutieren. Es lohnt sich: Digitale Propaganda: Wohin steuert die Regulierung? Direkt hören: https://boell-spezial.podigee.io/128-wohin-steuert-die-regulierung Mehr hier und unten: https://www.boell.de/de/media/podcast-episode-podigee/digitale-propaganda-wohin-steuert-die-regulierung-13 Besonders in […]

5.Dezember 2024

TikToks Wahl-Beeinflussung in Rumänien zur Unterstützung des rechtsextremen, pro-Putin-Kandidaten

Liebe Freund*innen! Die Berichte aus Rumänien sind äußerst besorgniserregend. Den neuesten Presseberichten zufolge zeigen freigegebene Dokumente des rumänischen Nationalen Sicherheitsrats, dass Videos, die den rechtsextremen, Putin-freundlichen Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu unterstützen, in „Schwärmen“ auf TikTok verbreitet wurden. Aus den Dokumenten geht hervor, dass Georgescus Kampagne von einer groß angelegten, koordinierten Social-Media-Kampagne profitierte, die mit ausländischen Stellen, […]

27.November 2024

Meine Stimme für Ursula von der Leyen & gegen Manfred Webers Rechtsaußen-Kurs

Liebe Freund*innen! Soeben hat das Europaparlament die neue EU-Kommission bestätigt. Selten habe ich über eine Abstimmung so lange nachgedacht. Auch unsere Grüne/EFA-Fraktion war unterschiedlicher Meinung, denn es gibt gute Argumente für und gegen eine Stimme für die zweite EU-Kommission von Ursula von der Leyen. Ich möchte Euch hier genau erklären, warum ich am Ende für […]

21.November 2024

Fauler Deal für die neue EU-Kommission & Webinar zu erfolgreichen Grünen-Strategien in Europa

Liebe Freund*innen! Ich schreibe Euch heute aus Washington D.C., wo ich mich diese Woche mit vielen spannenden Menschen treffe, die sich für Demokratie und Bürgerrechte, online und offline, einsetzen. Ich berichte Euch ausführlich, wenn ich zurück bin. Heute schreibe ich Euch aber wegen zwei anderen Themen:   1. Fauler Deal für die neue EU-Kommission Heute […]

7.November 2024

Eil-Webinar “HE’S BACK – Sind wir auf Trumps zweite Amtszeit vorbereitet?” – 7.11.2024, 13:00 Uhr

Gleich hier anmelden! Liebe Freund*innen! Gestern habe ich Euch meine ersten Gedanken zur US-Wahl geschrieben. Danke für Eure vielen guten Rückmeldungen dazu! Der Bedarf nach Einordnung und Gespräch ist groß – nach der Entlassung von Finanzminister Lindner gestern Abend noch größer. Deswegen lädt unsere Grüne Europagruppe heute um 13:00 Uhr zu einem Eil-Webinar zur US-Wahl […]

6.November 2024

US-Wahl: Mein Appell für europäischen Mut es anders zu machen

Liebe Freund*innen!   Ich will ganz ehrlich mit Euch sein: Diese E-Mail an Euch zu schreiben, fällt schwer. Heute morgen weiterzumachen und in die nächsten EU-Kommissionsanhörungen zu gehen, fällt schwer. Die besorgten Nachrichten von meinen Bekannten in den USA zu lesen, fällt unendlich schwer. Denn die Wahl von Donald Trump lässt uns alle in einer […]

4.November 2024

Dunkle Wolken bei der Sternstunde des Europaparlaments

Liebe Freund*innen!   Heute ist es endlich soweit. Die ersten Anhörungen der designierten neuen EU-Kommissar*innen beginnen. Die 26 Kandidat*innen (10 Frauen und 16 Männer) hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in den letzten Wochen zusammengestellt, ein*e aus jedem Mitgliedsland. Doch bevor die neue Kommission ihr Amt antreten kann, haben wir im Europaparlament noch ein Wörtchen […]

Reden

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wenn Sie regelmäßig über meine Arbeit im Europäischen Parlament informiert werden wollen,
können Sie sich hier in meinen Newsletter eintragen: