
Partizipation
Die Digitalisierung schafft mehr Teilhabe, mehr Einmischung und mehr Wissen für alle – wenn das Internet ein freier Ort mit starken Rechten für die Nutzer*innen ist. Dafür setze ich mich ein. Denn die Freiheit und Gerechtigkeit im Netz ist mehr denn je in Gefahr, seit große Online-Plattformen mit ihren Geschäftsmodellen die Meinungsbildung steuern. Ich streite für eine solidarische, grüne und feministische Digitalisierung, die alle Menschen mitnimmt.
Zum Thema
Struktureller Rassismus: Italienische und Deutsche Perspektiven im Austausch
am Dienstag 14.07. 20-22 Uhr
Europäische Solidarität jetzt!
Unterzeichnet unseren deutsch-italienischen Appell #weareinthistogether
Gebt Desinformation keine Chance!
Hast du schon gehört…? So verbreiten sich Nachrichten – und Gerüchte. Zum Beispiel, dass die Supermärkte schließen. Oder dass das Corona-Virus im Labor gezüchtet worden sei.
Für eine humane Flüchtlingspolitik
Die Situation an der griechisch-türkischen Grenze ist unerträglich. Menschen, die vor Krieg und Elend flüchten, dürfen nicht mit Tränengas empfangen werden.