Frauen & Covid 19
Mehr zum ThemaFeminismus
Ich arbeite für eine Welt, in der alle Menschen teilhaben und ein würdiges Leben führen können. Deshalb sind Feminismus und Geschlechtergerechtigkeit Prinzipien, die meine Arbeit in allen Ausschüssen begleiten.
Themenvideos
Zum Thema
Lasst uns nicht allein! – Mein politischer Reisebericht nach Washington D.C.
Liebe Freund*innen! Nicht mal 2 Wochen nach der US-Wahl bin ich in den Flieger nach Washington D.C. gestiegen, um mit Zivilgesellschaft, Aktivist*innen und Entscheidungsträger:innen im Kongress und im Weißen Haus zu sprechen. Wir haben über Demokratie, digitale Plattformen und die Strategien für eine zweite Trump-Amtszeit gesprochen. In dieser Mail nehme ich Euch mit in meine […]
Eil-Webinar “HE’S BACK – Sind wir auf Trumps zweite Amtszeit vorbereitet?” – 7.11.2024, 13:00 Uhr
Gleich hier anmelden! Liebe Freund*innen! Gestern habe ich Euch meine ersten Gedanken zur US-Wahl geschrieben. Danke für Eure vielen guten Rückmeldungen dazu! Der Bedarf nach Einordnung und Gespräch ist groß – nach der Entlassung von Finanzminister Lindner gestern Abend noch größer. Deswegen lädt unsere Grüne Europagruppe heute um 13:00 Uhr zu einem Eil-Webinar zur US-Wahl […]
US-Wahl: Mein Appell für europäischen Mut es anders zu machen
Liebe Freund*innen! Ich will ganz ehrlich mit Euch sein: Diese E-Mail an Euch zu schreiben, fällt schwer. Heute morgen weiterzumachen und in die nächsten EU-Kommissionsanhörungen zu gehen, fällt schwer. Die besorgten Nachrichten von meinen Bekannten in den USA zu lesen, fällt unendlich schwer. Denn die Wahl von Donald Trump lässt uns alle in einer […]
Mehr Frauenhausplätze, Hilfsangebote und Schutz vor Cybergewalt
Es darf künftig nicht mehr von Glück oder dem Wohnort einer Frau abhängen, ob sie Zuflucht im Frauenhaus findet. Alle Betroffenen sollen unbürokratisch und schnell Schutz finden.
Mein Praktikum in Zeiten von Krieg und Corona
Cylia Ungar (24) ist grünes Mitglied im Rat der Stadt Bochum und engagiert sich für Digitalpolitik. Sie hat in den vergangenen fünf Monaten ein Praktikum in meinem Büro in Brüssel gemacht und berichtet an dieser Stelle von ihren Erfahrungen.
Unverhältnismäßige Überwachung in den Geflüchtetencamps – Mein Offener Brief an die EU-Kommission
Die menschenunwürdigen Zustände in den Lagern für Geflüchtete auf den griechischen Inseln haben uns alle schockiert, aber auch die Methoden, mit denen die Menschen überwacht werden. In den Lagern wird das Überwachungssystem CENTAUR eingesetzt, das die Bewohner*innen rund um die Uhr mit Kameras, Drohnen, Röntgenscannern, elektronischen Ausgangskontrollen und Lautsprechern überwacht. Finanziert wird es mit 37 […]
Fehlende Investitionen in Frauen-StartUps: Mein Plan für eine gerechtere Finanzierung von Gründerinnen
Die niedrige Quote von Frauen in der Start-Up-Szene in Europa wird seit Jahren diskutiert – aber noch immer zeichnen sich keine Verbesserungen ab. Die Situation hat sich in der Krise sogar verschlechtert. Durch gezielte Maßnahmen, die wir jetzt benennen müssen, können Wiederaufbau-Mittel der EU den Frauen neue Chancen eröffnen.
Die neue Frauenbewegung für gerechtes Wirtschaften
Wir brauchen eine starke europäische Bewegung, die Ökonomie feministisch denkt und Feminismus ökonomisch. Gemeinsam können Frauen in Europa viel bewegen – die Italienerinnen machen es vor.
Ein Zukunftsinstrument, das mit den Frauen rechnen muss
Europa zeigt in diesen Tagen, wie stark es ist, wenn es solidarisch zusammenhält und voranschreitet. Das Europaparlament hat am späten Dienstagabend (9. Februar 2021) die Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) beschlossen, die das Herzstück des großen „NextGenerationEU“-Plans ist. Wir fördern damit nachhaltiges Wachstum in Europa mit insgesamt 673 Milliarden Euro, die als Zuschüsse und Darlehen für […]
Gleichberechtigung in Italien
In Italien schlägt eine neue Frauenbewegung Wellen. Inspiriert von meiner Kampagne #halfofit, mit der wir die Hälfte der europäischen Coronahilfen für Frauen fordern, kämpft sie in Italien für Investitionen in Kitas und für weiblich geführte Unternehmen. Aber auch in Deutschland bleibt viel zu tun. 66,2% der Mütter mit minderjährigen Kindern* arbeiten Teilzeit und haben keine […]
Erfolg für die #halfofit-Bewegung: Mehr Gerechtigkeit im EU Haushalt
Dank des starken Einsatzes der Grünen Fraktion im Europaparlament und eines Netzwerks von Europaabgeordneten aus allen demokratischen Parteien ist es uns gelungen, entscheidende Schritte und Instrumente in mehrere relevante Dossiers aufzunehmen, auch in den Recovery and Resilience Facility (RRF).
Follow-up zu #HalfOfIt – Wie wir Next Generation EU verbessern
Wir haben es geschafft, unsere Forderungen in alle vier EU-Verordnungen von Next Generation EU einzubringen, in denen die Kriterien für die Finanzierung nationaler Projekte festgelegt sind!